
Schon ein paar Tage alt – und doch: Gerade heute sollten Christen ermutigt werden. Duo Camillo darf die Kirche kritisieren, weil sie dazu gehören. Hier geht es um Umdenken – also die Richtung der Betrachtung ändern. Nein – kein Gemeindelied – aber ein song für einen Monat aus dem Programm…
mehr …
Nee – nicht im Fernsehen und auch nicht im Web. Kennenlernen hat was mit Anfassen, Ansehen, Anhören und Mitdenken zu tun. Ungeteilte Aufmerksam in einem Life Konzert ist nicht zu ersetzen. Lernen geht jedoch auch – Kennenlernen. Dazu sollte man mal probieren und Neues testen. Ein Klick und die…
mehr …
Mathematiker haben es schwer – Andere ahnen Größeres. Wenn 39 Projektchöre jeweils in rund sechs Tagen mit einem von jeweils 70 begeisterten Teens und ehrenamtlichen Mitarbeitern ihr Können in 156 Konzertorten auf die Bühne bringen, dann nenne ich das eine Bewegung. Man denke an die durchschnittlich 300 Besucher eines Konzertes…
mehr …
Die Krönung – Tatjana und Jonathan auf der Bühne vor einem bewegten Publikum zur Prime-Time. Nix gegen das sonntägliche Pflichtprogramm, aber für die beiden muß man weit fahren. Bekannte trafen sich, die schon früher “Farben für den Winter” sangen und sich an “Heilhut Semmeldroll” und “Jonathan und Laurant” aus dem…
mehr …
Wenn Humoristen Worte drehen Kabarettisten dies auf die Bühne bringen; wenn Musikanten Töne finden und Komödianten die Lachmuskeln anstrengen: Dann kann man von DUO CAMILLO sprechen. Bemüht man WIKIPEDIA, so sind das Fabian Vogt (Pfarrer für Kommunikationsprojekte) und Martin Schultheiß (Pianist und Physiker). Machen wir es kurz: Lachen wird sich nicht vermeiden lassen.…
mehr …
Ok – Du bist kein Eisbär; Schnee ist im August eher selten in unseren Breitengeraden und auf der ALLER und OKER hat man sowas noch nicht gesehen. Aber wir lassen uns eisbärenhaft treiben – also mit der Strömung gemächlich voran. Dafür laden wir Teens (7. Klasse bis 17 Jahre) vom…
mehr …
Am ersten Dezember kommt der Erste: Das TCG-Ohof kann nun auch Newsletter professionell versenden. Also das übliche “double-opt-in Verfahren” zu Anmeldung und natürlich auch zur Abmeldung. Der Inhalt besteht aus einem inspirierenden Zitat, vier bis sechs frischen Hinweisen und einem humorvollen Abschluss. Persönlich ist die Anrede, bildreich im HTML-Format, virensicher und…
mehr …
Wenn eine Seite leer ausgeht, wird das nichts. Frieden kann werden – und fängt bei uns an. Vielleicht ist die Bitte um Frieden in dieser Form eher ungewöhnlich. Sie bleibt nicht bei einem unverbindlichen ‚Lass Frieden werden’, sondern schließt Veränderungen im eigenen Denken und Handeln ein – ‚und fang bei…
mehr …
Selten wie eine blaue Rose – aber doch trifft es sich. Wir sind glücklich über Tatjana Breitenstein und Jonathan Böttcher, die gemeinsam ein Konzert im TCG-Ohof geben werden.Wedel bei Hamburg und Blankenloch bei Karlsruhe sind nicht in Rufweite von einander. Blaue Rosen stehen ja auch nicht in jedem Vorgarten. Ein…
mehr …
Lecker sagt man bei Popcorn, wenn es frisch ist. Nett findet man ein schönes Erlebnis. Aber so ein Konzert mit Christian Löer – nicht leicht auf den Punkt zu bringen. Ein Feuerwerk an Ideen kunstvoll auf Gitarre, Klavier und Playback in Leben gebracht. Keine Herz-Schmerz Geschichten, sondern Lebennah und hilfreich.…
mehr …Ok, die 214 oder die Blitzer sollten nicht erwähnt werden – und auch der Bahnhof ist eher provinziell. Dafür gibt es mit dem TCG-Ohof einen einzigartigen Kulturbetrieb, von dem das Café Jeliniek, Sperl oder Hawelka was lernen können. Wir bieten Musik und Picknick. Bringen sie ihren “Einspänner” , irgendeinen Late…
mehr …
Fangen wir an: aus der Menge der Lieder und Künstler heben wir pro Monat ein Lied heraus. Auf www.tcg-ohof.de zu finden – oder als Liste auch hier: https://www.tcg-ohof.de/songs Martin Pepper hat ein Bibellied geschrieben – das muß man singen. Es stellt das alte Buch in ein neues Licht und setzt…
mehr …